Aufräumarbeiten nach Unwetter

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es im gesamten Gemeindegebiet zu zahlreichen Unwettereinsätzen. Der Löschzug Siezenheim wurde das erste mal um 01:00Uhr zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Die Ursache für die Auslösung eines Brandmelders, war der starke Regen der durch das Dach des Gebäudes eindring. Der Einsatzort wurde nach knapp einer halben Stunde den Brandschutzbeauftragten des Objektes übergeben. In der zwischen Zeit wurden wir telefonisch darüber informiert das ein größerer Baum die Brückenstraße versperrte. Die Gemeinde unterstützte uns mit einem Kranfahrzeug des Bauhofes, außerdem wurde zur Fällung eines weiteren Baumes, die Drehleiter Wals nach alarmiert. Um ca. 07:00Uhr konnte der Löschzug Siezenheim wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.


Im Einsatz standen:

Löschzug Siezenheim: MTF, LF-A, TLF-A mit insgesamt 12 Mann

Löschzug Wals: DLK mit 3 Mann

Bauhof, Kranunternehmen aus Siezenheim

  • 20230712_Unwettereinsa_tze-1
  • 20230712_Unwettereinsa_tze-2
  • 20230712_Unwettereinsa_tze-3
  • 20230712_Unwettereinsa_tze-4
  • 20230712_Unwettereinsa_tze-5

|