Sie befinden sich: Zentrum > Löschzug Wals > Einsätze
Am 3. Februar 2025 wurde der Löschzug Wals am Abend zu einem Kaminbrand alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten zuvor Flammen und Funken aus dem Kamin sprühen sehen und umgehend den Notruf gewählt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort die Drehleiter in Stellung gebracht, um einen sicheren Zugang zum Kamin zu gewährleisten. Mithilfe von Kaminkehrwerkzeug wurde der Kamin gründlich gereinigt, während mögliche Glutnester mit einem CO₂-Löscher abgelöscht wurden. Ein Eingreifen bei Sekundärbränden war nicht erforderlich.
Parallel dazu wurde der zuständige Rauchfangkehrmeister verständigt. Nach dessen Eintreffen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an ihn.
Wichtig: Bei Kaminbränden niemals Wasser oder Schaum als Löschmittel verwenden! Das verdampfende Wasser kann zu schweren Schäden am Kamin führen.
Ausgerückt:LZ Wals: TLF-A 3000, DL(A)K, RLF-A 2000, KDOFRotes KreuzPolizeiRauchfangkehrer